*Der Zusatz "in Ausbildung unter Supervision" zeigt auf, dass sich der/die Psychotherapeut*in in der letzten Phase der Psychotherapie-Ausbildung befindet und die Berufsberechtigung sowie alle damit einhergehenden Fähigkeiten erworben hat, um psychotherapeutisch tätig zu sein. Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision sind zur Qualitätssicherung zu regelmäßiger und engmaschiger Supervision verpflichtet und profitieren von einem Vier-Augen-Prinzip.
Thematische Arbeitsschwerpunkte
- Angst- und Zwang
- Arbeit und Beruf
- Beziehung - Partnerschaft - Ehe
- Burnout / Burnout-Prävention
- Depression
- Essstörungen
- Körper
- Panikattacken
- Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
- Erschöpfung und Überforderung
- Psychosomatik
- Schmerz