Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie bedeutet für mich, einen geschützten Raum bereitzustellen, in dem es nur um die Bedürfnisse meiner Klient*innen geht. – mit ihren Themen, Erfahrungen und individuellen Anliegen.
Im therapeutischen Prozess kann es um ganz unterschiedliche Ziele gehen: darum, eigene Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen, Gedanken und Gefühle zu sortieren, belastende Lebenssituationen besser zu bewältigen oder sich selbst auf eine neue Weise kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Auch das Verstehen von psychischen Belastungen, das Lindern von Symptomen sowie der Zugang zu eigenen Stärken und Ressourcen können zentrale Aspekte einer Psychotherapie sein.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Person mit ihrer Lebensgeschichte und ihrem individuellen Erleben. Psychotherapie kann dazu beitragen, mehr Klarheit, innere Stabilität und neue Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen.
Das Erstgespräch
80 € á 50 min
Jedem psychotherapeutischen Prozess geht ein Erstgespräch voraus. Dieses dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bildet die Grundlage für eine mögliche Zusammenarbeit.
Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam zu betrachten, was Sie zu mir führt – sei es ein konkretes Anliegen, eine belastende Lebenssituation oder der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. Wir sprechen über Ihre Themen, Erwartungen und Ziele und klären, wie eine psychotherapeutische Begleitung in Ihrem individuellen Fall aussehen kann.
Das Erstgespräch kann im Einzel-, Paar- oder Familiensetting stattfinden – je nachdem, welche Konstellation für Ihr Anliegen passend ist.
Es bietet Raum für Ihre Fragen und ermöglicht es Ihnen, einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen. Auf dieser Basis entscheiden wir gemeinsam, ob und in welcher Form eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Einzeltherapie
80 € á 50 min
Die Einzeltherapie bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen auseinandersetzen können. In diesem Zweiersetting – zwischen Ihnen und mir als Therapeutin – stehen Ihre Themen, Ihre Perspektiven und Ihre Lebenswirklichkeit im Mittelpunkt.
Ob es um belastende Lebenssituationen, Konflikte, persönliche Krisen oder den Wunsch nach innerer Klarheit geht – in der Einzeltherapie nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam neue Sichtweisen zu entwickeln und hilfreiche Veränderungen anzustoßen.
Systemische Einzeltherapie bedeutet dabei nicht, dass wir nur „einzeln“ denken. Vielmehr behalten wir stets Ihr Beziehungssystem im Blick. Deshalb besteht bei Bedarf die Möglichkeit, beteiligte oder betroffene Familienmitglieder zeitweise in einzelne Sitzungen einzubeziehen – etwa zur Klärung von Konflikten oder um wichtige Themen gemeinsam zu besprechen. Diese Flexibilität ist ein wesentlicher Bestandteil der systemischen Arbeitsweise.
Paartherapie
160 € á 90 min
In jeder Partnerschaft gibt es Phasen, in denen das Miteinander herausfordernd wird: Wiederkehrende Konflikte, Kommunikationsprobleme, emotionale Distanz oder Lebensübergänge, die Unsicherheit mit sich bringen. In der Paartherapie nehmen wir uns Zeit, um genau hinzuschauen – gemeinsam, offen und mit dem Ziel, einen passenden Weg für Sie zu finden.
Die Paartherapie findet ausschließlich im Zweiersetting mit beiden Partner*innen statt. Nur so kann ein gleichberechtigter Raum entstehen, in dem beide gehört und verstanden werden.
“Es kann schwer sein, die Art der Liebe und des Liebens in Angriff zu nehmen. Aber es lohnt sich!” - johnson
Familientherapie
160 € á 90 min
Die systemische Therapie (früher Systemische Familientherapie) legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Familien. Ziel der Therapie ist eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten des des Gesamtfamiliensystems.
Gruppentherapie
60 € á 200 min
Die Gruppentherapie in meiner Praxis vereint verschiedene therapeutische Elemente: Workshop-ähnliche Einheiten mit Psychoedukation, Einzelarbeit im Gruppensetting sowie den austauschfördernden Dialog mit anderen Betroffenen. Diese Kombination schafft einen lebendigen, sicheren Raum für Selbstreflexion, persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung.
Die Gruppensitzungen werden – wenn möglich – zu zweit geleitet, um bestmögliche Begleitung und eine geschützte Atmosphäre zu gewährleisten.
Teilnahme & Anmeldung:
Die Gruppe startet ab mindestens 7 Anmeldungen und ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen begrenzt, um Raum für jede Person zu lassen.
Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung –
ich nehme Sie unverbindlich auf die Interessent:innenliste und informiere
Sie über den nächsten Starttermin.